Der Radzylinder ist einer der wichtigsten Teile des hydraulischen Bremssystems. Darin befindet sich der Kupplungsgeberzylinder, der sich beim Betätigen des Bremspedals bewegt und Bremsflüssigkeit durch die Bremsleitung drückt. Es werden Bremszylinder mit zwei Kolben verwendet.
In den Radbremszylindern können sich systemfremde Stoffe wie Wasser oder Rost ansammeln. Dies wirkt sich negativ aus, da die Rostpartikel wie Sandpapier wirken, das sich um den Kolben bewegt. Beim Ausbau der Räder müssen wir dann prüfen, ob der Bremszylinder nicht abgenutzt ist, und wenn ja, muss er unbedingt ersetzt werden.